Jeder Stecker zählt! – AEV zieht positive Bilanz

Freitag, 28. März 2025 Lesedauer 1:32 Minuten

Der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster (AEV) hat im März an der bundesweiten E-Schrott-Aktionswoche „Jeder Stecker zählt!“ teilgenommen. Mit gezielter Aufklärung auf seinen Wertstoffhöfen, einem Infostand auf dem Wochenmarkt in Lauchhammer sowie Besuchen in Kitas und Schulen sensibilisierte der AEV für die fachgerechte Entsorgung von Elektroaltgeräten.

„Unser Ziel war es, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu informieren und zu motivieren, zu Hause nach ungenutzten Elektrogeräten zu suchen und diese fachgerecht zu entsorgen“, erklärt AEV-Verbandsvorsteher Dr. Bernd Dutschmann. Im Rahmen der Aktionswochen bot das AEVonTour-Team ein passendes Programm insbesondere in den Kitas Bad Liebenwerda, Merzdorf, Brieske, Elsterwerda, Schipkau, Naundorf und Grünewalde sowie in der Grundschule in Finsterwalde, an, um den Jüngsten auf spielerische Weise die Bedeutung der richtigen Elektroschrott-Entsorgung näherzubringen. Ein Highlight: Eltern konnten im Rahmen der Aktionswochen direkt in der Kita ihre alten Elektrogeräte abgeben, was gut angenommen wurde. Doch nicht nur dort zeigte sich das große Engagement für eine umweltfreundliche Entsorgung – auch auf dem Lauchhammer Markt nutzten zahlreiche Bürger die Gelegenheit, ihre Altgeräte am Infostand abzugeben. „Es freut uns sehr, dass so viele Menschen die Bedeutung einer umweltfreundlichen Entsorgung erkannt haben. Nur so lassen sich wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen und die Umwelt langfristig schützen“, betont der AEV-Chef.

Warum die richtige Entsorgung so wichtig ist
Noch immer werden in Deutschland viele Elektrogeräte falsch entsorgt oder ungenutzt aufbewahrt. Dabei enthalten sie wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Unsachgemäße Entsorgung birgt zudem Risiken, insbesondere durch beschädigte Batterien oder Akkus, die Brände verursachen können. Mit der Aktion setzt der AEV gemeinsam mit Partnern ein Zeichen für die richtige Entsorgung von Elektroschrott. Unterstützt vom Bundesumweltministerium (BMUV) und dem Umweltbundesamt (UBA) soll die Sammelquote erhöht werden. Eine weitere Aktion folgt vom 06.10.25 bis 19.10.25 zum International E-Waste Day. 

Zahlreiche Bürger nutzen die Gelegenheit, ihre Altgeräte am Infostand auf dem Wochenmarkt in Lauchhammer abzugeben. Foto: AEV

Weitere Neuigkeiten aus unserer Redaktion

Montag, 31. März 2025 Willkommen bei Mein Abfallportal - ab sofort verfügbar!Artikel lesen
Freitag, 28. März 2025 Jeder Stecker zählt! – AEV zieht positive BilanzArtikel lesen
Montag, 24. März 2025 Plastik in der Biotonne: Droht ab Mai dafür ein Bußgeld?  Artikel lesen
Donnerstag, 06. März 2025 7. März 2025: Internationaler Tag der AbfalltrennungArtikel lesen